FTX Sparplan Rechner

Historische Krypto Sparplan Perfomance des monatlichen Kaufs von FTX (FTT) mit 100 US Dollar in den letzten 1095 Tagen. Sie können die Einstellung hier ändern.
$
Startdatum
Ende
CryptoDCA
Investiertes Geld
Arrow right -100.00%
-5200.00
Portfoliowert

Durchführung FTX Sparplan (DCA) im Detail

#
Datum
ftx-token Preis Investitionssumme Portfoliowert Veränderung Σ Veränderung %

Häufige Fragen (FAQs)

Vorteile vom Durchschnittskosteneffekt

Es reduziert die Risiken des Kaufs von Kryptowährung auf Höchst- oder Tiefstständen und reduziert den emotionalen Stress bei der Entscheidung, wann man kauft oder nicht kauft.

Nachteile vom Durchschnittskosteneffekt

Beim Verwenden des Durchschnittskosteneffekt gibst du die Möglichkeit auf spekulativ am Markt tätig zu sein. Du verlierst die Möglichkeit am “Boden” oder an der “Spitze” große Mengen des Krypto-Assets einzukaufen. Zusätzlich kann der Aufbau einer größeren Summe Zeit in Anspruch nehmen, was bei einem Bärenmarkt eventuell nicht vorteilhaft sein kann.

Wie wird der Sparplan Rechner benutzt?

Du musst eine Kryptowährung, den Betrag in US-Dollar oder Euro, die Häufigkeit des Kaufs des Coins und den Gesamtzeitraum auswählen. Du erhältst eine historische Performance-Berechnung für den Kauf des Vermögenswerts mit den gewählten Parametern.

Wie wird der Portfoliowert berechnet?

Bei jedem Kauf fügst du deinem Portfolio einen bestimmten Betrag des Vermögenswertes hinzu. Der Betrag schwankt abhängig vom Preis des Vermögenswerts an dem Kaufdatum. Am Ende des Diagramms bzw. heute können Sie sehen, wie sich der Vermögenswert während des ausgewählten Zeitraums entwickelt hat.

Was sagt die graue Linie?

Die graue Linie stellt deine Opportunitätskosten dar, wenn du den Vermögenswert nicht kaufst, sondern das Geld ohne Zinsen z.B. auf einem Bankkonto liegen lässt. Wenn du die graue Linie nicht siehst, hat sich Ihr Krypto-Sparplan besser entwickelt als das Halten von Bargeld. Aber wenn du es siehst, war das Halten von Bargeld zu diesem Zeitpunkt die bessere Option. 😉